Klaus Egger Blog

Dienstag, 30. Juli 2013

"verdECOnomia – Grüne Wirtschaft" - ein Widerspruch?

Ein Gedankenblitz erwischte mich vor ungefähr zwei Monaten völlig unerwartet. Beim Lesen eines Interviews zu Wirtschaftsthemen ploppte plötzlich die Vision der "Grünen Wirtschaft Südtirols" auf. Als Unternehmer, der seine Firmen so nachhaltig wie möglich zu führen versucht, wäre das absolut stimmig für mich. Nicht, dass der Versuch Ökonomie und Ökologie zu verbinden besonders neu wäre. Aber der Gedanke dies hier in Südtirol in der grünen Partei, in der ich schon lange Mitglied bin, zu etablieren hatte schon etwas Faszinierendes an sich. Schließlich haben wir Verdi-Grüne-Vёrc seit Jahren bewiesen, dass unsere Oppositionsarbeit eine sehr hochwertige und ehrliche ist; auch und speziell in Wirtschaftsfragen. 

Samstag, 27. Juli 2013

Grüne Wirtschaft zum Projekt Benko

Wir von der "verdECOnomia - Grüne Wirtschaft" beziehen Stellung zum umstrittenen Projekt Benko in Bozen. Zum Artikel...

Freitag, 26. Juli 2013

Grüne Wiesen abgrasen

Ein sehr guter Artikel über die Entwicklung die zurzeit bei uns Grünen stattfindet. Man muss nicht immer alles "Alte" über Bord werfen um sich weiter zu entwickeln. Im Gegenteil, Erfahrung kombiniert mit neuen Ideen bringen neuen positiven Schwung. Zum Artikel...


Sonntag, 21. Juli 2013

Grüne Wirtschaft trifft Wirtschaftsverbände

Im Rahmen der Entwicklung unseres Wirtschaftsprogramm besuchen wir die verschiedensten Verbände, Vereine und andere Meinungsmacher im Land. Hier der Presseartikel zum Treffen mit den Wirtschaftsverbänden. Zum Artikel auf Südtirolnews... auf stol.it

Samstag, 20. Juli 2013

Veranstaltung Regionales Wirtschaften - Am Anfang war das Wort...



Es war eine prominent besetzte Runde an diesem Morgen im Drescher Keller in Kaltern. Der LVH hat geladen und gekommen waren Arno Kompatschter (SVP), Daniel Alfreider (SVP), Walter Amort (hds), Manfred Pinzger (HGV) und Leo Tiefenthaler (SBB). Zusammen mit Gert Lanz (LVH) und moderiert von Eberhard Daum diskutierten die Herren über eine mögliche Stärkung der regionalen Wirtschaftsentwicklung.

Sonntag, 14. Juli 2013

Die Selbstbestimmungsdebatte - Position

Mehrmals wurde ich in den letzten Wochen auf das geplante "Referendum" (ist kein Referendum, sondern nur eine Umfrage) der Südtiroler Freiheit angesprochen und wie ich darüber denke. Auch auf facebook fanden einige anregende Debatten mit fb-Freunden statt. Ich möchte einen der Texte hier wieder geben für alle die vielleicht auch daran interessiert sind zu wissen, wie ich darüber denke. Wer noch mehr darüber wissen möchte, wie ich die Autonomie und die Entwicklung unseres Landes, bzw Staates, sehe, der kann gerne auf meiner Webseite bei "Meine Überzeugungen zu..." rein schauen. Da gibt es einiges an Videos von mir darüber.


Italiens erfolgreiche Maßnahmen zur Unterdrückung, Assimilierung und Auslöschung der Minderheiten

Hier eine meiner Antworten auf die Fragen eines fb-Freundes:

Freitag, 12. Juli 2013

Grüne Wirtschaft trifft WIFO

Im Rahmen der Entwicklung unseres Wirtschaftsprogramm besuchen wir die verschiedensten Verbände, Vereine und andere Meinungsmacher im Land. Hier der Presseartikel zum Treffen mit dem Wirtschaftsforschungsinstitut der Handelskammer. Zum Artikel...