Unter der Fahnenführung der Dolomiten wird zum Großangriff auf die scheinbaren Schlägerhorden in unserem Land geblasen. Obwohl die Ordnungskräfte ein Ausufern der Vorfälle dementieren, hat das Tagblatt nicht nur die Herkunft der Schläger genaustens ermittelt, sondern scheint sich auch sicher zu sein, dass das Problem Überhand nimmt. Andere böse Zungen behaupten, dass das Tagblatt nur aus dem Grund so aktiv wird, weil ein Familienmitglied der Führungsetage in den letzten Vorfällen involviert war.
Nachdem ich selbst keine Ahnung habe welche Fakten nun stimmen oder nicht, ich auch keine Kinder im Disco-Alter habe und somit keine familieninterne Analyse durchführen könnte, und schon gar nicht weiß, was früher akzeptiert wurde und heute (richtigerweise) geahndet werden muss, will ich mich mit schlauen Sprüchen zurück halten. Auch ist es sicherlich für alle zivilisierten Menschen klar, dass solche Straftaten mit klaren, deutlichen und harten rechtlichen Maßnahmen geahndet werden müssen. Über das brauchen wir, glaube ich, nicht zu diskutieren.
Was mir aber schon am Herzen liegt, ist die Art und Weise wie die Hetze hier beginnt. Auf dem Portal Alto Adige (der Link für zur Brennerbasisdemokratie die die screenshots gepostet haben) werden in den Kommentaren braune Erinnerungen wach gerüttelt, mit denen man mittels Endlösung und Co. doch solche Störenfriede endgültig beseitigen könnte. Auch auf facebook schaukeln sich teilweise die einen gegen die anderen auf.
Und da habe ich mich selbst gefragt: "ja bei all deinem Gutmenschentum lieber Klaus, was würdest du denn machen, wenn jemand deinen Sohn, deine Tochter so brutal zusammenschlägt? Wie weit würdest du gehen um deinen Schmerz zu lindern, deine Rache zu befriedigen?" Und es war erschreckend welche Bilder in mir auftauchten. Dann aber viel mir eine Passage eines Films ein den ich vor längerer Zeit gesehen habe. Ein Politthriller wo George Clooney den demokratischen Gouverneur spielt der sich für das Präsidentenamt bewirbt ("Tage des Verrats - The Ides of march"). In einem Fernsehinterview wird Clooney zur Todesstrafe befragt und die Antworten beinhalten für mich eine fundamentale Wahrheit innerer Kommunikation. Etwas das wir uns selbst erst zugestehen und lernen müssen. In den Antworten von Clooney steckt die Hoffnung, dass wir unvollständige Menschen bleiben dürfen mit all unseren mehr oder weniger vorhandenen Trieben und somit auch Rache empfinden dürfen. Wir als Gesellschaft aber nach mehr streben sollten um schlimme Zeiten endgültig hinter uns zu lassen.
Ich habe das Interview als Audiofile mit nachfolgendem Link verknüpft. Dauert nur 30 Sekunden. Zum Audiofile...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen